Freiwillige Feuerwehr Leonberg
|
|
StrukturDie EinsatzabteilungenDie Einsätze in und um Leonberg werden derzeit von etwa 217 aktiven Mitgliedern bewältigt. Die Feuerwehrleute sind alle ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg tätig. Lediglich fünf Kameraden arbeiten als Gerätewarte in der Feuerwache Leonberg. Die Einsatzkräfte sind auf vier Gerätehäuser im Stadtgebiet aufgeteilt und in nachfolgende Abteilungen untergliedert:Einsatzabteilung LeonbergDer Einsatzabteilung Leonberg gehören derzeit rund 105 aktive Feuerwehrleute an. Ihnen steht ein Fuhrpark von 28 Fahrzeugen bzw. Abrollbehältern zur Verfügung. Die Einsatzkräfte sind hauptsächlich für den Kernstadtbereich und die Autobahn zuständig, rücken aber auch zur Unterstützung in die Stadtteile oder zur Überlandhilfe in die benachbarten Gemeinden aus.Einsatzabteilung GebersheimDer Einsatzabteilung Gebersheim gehören derzeit rund 37 aktive Feuerwehrleute an. Ihnen steht ein Fuhrpark von 2 Fahrzeugen bzw. Abrollbehältern zur Verfügung.Einsatzabteilung HöfingenDer Einsatzabteilung Höfingen gehören derzeit rund 32 aktive Feuerwehrleute an. Ihnen steht ein Fuhrpark von 5 Fahrzeugen bzw. Abrollbehältern zur Verfügung.Einsatzabteilung WarmbronnDer Einsatzabteilung Warmbronn gehören derzeit rund 41 aktive Feuerwehrleute an. Ihnen steht ein Fuhrpark von 3 Fahrzeugen bzw. Abrollbehältern zur Verfügung.GefahrgutzugDer Gefahrgutzug (GGZ) besteht derzeit aus ca. 52 Mitgliedern. Die Mannschaft setzt sich aus Einsatzkräften aller aktiven Abteilungen der Feuerwehr Leonberg sowie des THW zusammen.FührungsgruppeZur Bewältigung von kleinen bis großen Schadenslagen ist ein entsprechender Aufbau einer geregelten Führungsstruktur notwendig. Aus diesem Grund unterhält die Freiwillige Feuerwehr Leonberg, zur Unterstützung des zuständigen Einsatzleiters, eine entsprechend geschulte Führungsgruppe.Wollen Sie mehr über die Führungsgruppe der Feuerwehr Leonberg erfahren, dann lesen Sie hier weiter. PSNV - Psychosoziale NotfallversorgungDie Psychosoziale Notfallversorgung - kurz PSNV - ist auch in den Feuerwehren ein immer wichtiger werdendes Thema "Wenn die Seele brennt..."Lesen Sie hier weiter... JugendfeuerwehrDie Jugendfeuerwehr Leonberg ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg. Sie besteht aus Mädchen und Jungen zwischen zehn und achtzehn Jahren, die aus den Stadtteilen Leonberg, Gebersheim, Höfingen und Warmbronn kommen. In der Jugendfeuerwehr werden die Jugendlichen an die Tätigkeiten der Feuerwehr durch Spiel und Spaß herangeführt.Erfahren Sie mehr über die Jugendfeuerwehr AltersabteilungIn die Feuerwehr Leonberg ist eine Altersabteilung eingegliedert. In die Altersabteilung werden Feuerwehrkameraden übernommen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben oder dauerhaft dienstunfähig sind. Aber auch jüngere Kameraden, die das 50. Lebensjahr vollendet haben, können von der aktiven Abteilung in die Altersabteilung übertreten.Informationen zum Schalmeienzug Leonberg![]() Der Schalmeienzug ist der musiktreibende Zug der Freiwilligen Leonberg und gehört ihr als eigene Abteilung an. Außerdem ist er Mitglied im Landesverband für Feuerwehrmusikzüge Baden-Württemberg. Die Musikkameradinnen spielen dort neben der Schalmei (in den Stimmlagen Sopran, Alt, Bariton und Akkord) außerdem noch die große und kleine Trommel sowie Schlagzeug. Geprobt wird regelmäßig jeden Dienstag von 19:15 bis 21:15 Uhr in der Steinturnhalle in Leonberg. Zu hören ist der Schalmeienzug nicht nur auf unseren Feuerwehrfesten, sondern auch bei verschiedenen Fasnetsveranstaltungen und Festen in der Region. Hierfür, sowie für private Veranstaltungen (Hochzeiten, Geburtstagsständchen, etc.) kann man ihn auch buchen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, dann melden Sie sich doch einfach bei uns. |
|
*** Freiwillige Feuerwehr Leonberg - Römerstraße 134 - 71229 Leonberg *** | OVS | Impressum |